bau von modul 1
wie der name schon sagt, das 1(!) modul an das ich mich heranwagte.
lanschaftlich kleine huegeln mit einem feldweg und einen fussweg.
der erste modulrahmen ensteht am 07.04.2008 in xandls tischlerei


fertig. jetzt fehlt nur mehr das trassenbrett

im hintergrund wurde die landschaft etwas gehoben
und im vordergrund etwas abgesenkt + korkbettanprobe

verkabelung und schienenverlegen mit anschliessender abnahmefahrt

der landschaftskern aus styrodur wird eingebaut

anpassen an den gewuenschten modulrand

und dann einmal alles mit spachtelmasse ueberziehen

hier ist gut die trassenbretterweiterung zu erkennen, da sie zu beginn zu schmal dimensioniert wurde

jetzt wird der hintere teil der landschaft geformt

jetzt werden noch "noch" gipsfelsen in der landschaft verteilt

wieder tritt die spachtelmasse in aktion

sieht schon wie eine winterlandschaft aus :)

die felsen werden mit schwarzer farbe grundiert und der rest der landschaft,
wird mit abtoenfarbe, im farbton umbra, eingefaerbt


dann werden die felsen leicht mit hellbraun und anschliessend mit sand "trocken" bepinselt

jetzt sehen die felsen schon sehr realistisch aus

zum abschluss der malerarbeiten, wird der modulrahmen nussbraun gerollt

da ich feststellte, dass der geplante feldweg zu schmal wird,
musste doch noch einmal etwas gips angeruehrt werden
und der feldweg wurde traktorgerecht verbreitert

dann wurde der fussweg aus sand gestreut

und anschliessend die traktorspur im feldweg

dann ging es schon mit dem einschottern der gleise los

hier musste das beruehmte wasser-weissleim-spueli gemisch herhalten
fuer die schraege trassenvorschotterung ist mir keine besser
loesung eingefallen, als das modul schraeg zu stellen...


jetzt beginnt das wirkliche strecke schottern - mit dem loeffel vorstreuen

anschliessend mit einem harten pinsel, den schotter von den schwellen wegtupfen

wird ja schon was

fuer den ersten meter schotterbett hab ich 3 std gebraucht...

fuer den zweiten meter nur mehr halb so lange

nach dem trocknen wurden gleich probefahrten auf beiden gleisen unternommen

jetzt muss das gras anwachsen - zuerst mal den untergrund vorbereiten

dann das gras

dann der rest des moduls

bis alles unter des grasmasters gruen verschwindet

das ergebnis kann sich sehen lassen :) mein erstes modul ist ergruent








von vielen mobaisten darauf angesprochen, habe ich mich nun doch dazu entschlossen
die gleise, im nachhinein, zu altern. die neue optik spricht allerdings wirklich fuer sich

hier das unbehandelte und behandelte gleis

die kontaktflaeche der schiene, wird mit einem normalen stueck holz,
wieder zum vorschein gebracht. wieder was von xandl gelernt ;)

der rest der vegetation wird erst aufgebracht, wenn die zwischenlagerung
des moduls gesichert ist, bzw. bevor es aufgebaut wird...
im moment ist diese modul als teilweise fertig zu betrachten und ruht...